Schlagwort: Landesliga

VCU Herren gewinnen in Meisterschaft und NÖVV Cup.

Am Samstag trafen die VCU Spieler auf den Aufsteiger aus Waidhofen/Ybbs.

Es wurde ein schweres Spiel, wie zu erwarten war. Die Heimischen schafften es jedoch immer wieder das Spiel zu kontrollieren und gingen am Ende als klarer Sieger vom Feld.Vor allem durch starkes Service konnte die Mannschaft überzeugen und es wurde auch der gesamte Kader eingesetzt.

Im NÖVV Cup Viertelfinale ging es am Sonntag nach St.Pölten. Die Kilber Herren zwangen den Heimischen von Anfang an ihr Spiel auf und das Selbstvertrauen steigerte sich von Punkt zu Punkt und somit gewann das Team auch das zweite Spiel an diesem Wochenende mit 3:0.

Fazit: Ein vom Ergebnis her sehr erfolgreiches Wochenende, es wurden beide Spiele ohne Satzverlust gewonnen.

Kader: Markus Birwipfel ©, Robert Birwipfel, Christoph Emsenhuber, Johannes Emsenhuber, Markus Hainich, Christian Holzinger, Benjamin Kargl, Jürgen Thanner, Markus Zeuner(L) und Thomas Resel

Die Mannschaft bedankt sich bei Landgasthof Heinrichsberg für die Übernahme der Spielpatronanz!!

VCU Herren reisten ersatzgeschwächt nach Bisamberg.

Am Samstag ging es nach Bisamberg zum nächsten Auswärtsspiel und man höre und staune, zum letzten Meisterschaftsspiel 2017. Die Mannschaft musste dieses Mal berufsbedingt auf Benni Kargl und Jürgen Thanner verzichten und zusätzlich viel krankheitshalber Markus Hainich aus.

Im ersten Durchgang entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch musste dieser Aufgrund einiger Abstimmungsschwierigkeiten abgegeben werden. Die Kilber Herren fanden mit der Zeit immer besser ins Spiel und dominierten die Sätze 2 und 3. Jetzt hieß es nur noch den Sack zuzumachen, aber es wurde gleich der Begin verschlafen und der Spielstand lautete 0:7. Das Team steckte nicht auf und es ging mit 16:15 in die zweite technische Auszeit. Es schien alles in die richtige Richtung zu laufen, doch meistens kommt es anders als man denkt und es schlichen sich unübliche und unnötige Fehler ein und der Satz wurde verloren. Im entscheidenden Durchgang ging den Kilbern am Ende die Luft aus und somit war die Fehlerquote zu und konnte nicht als Sieger vom Platz gehen.

Fazit: Eine Zeit lang schien trotz der Ausfälle alles Gut zu gehen und am Ende sind wir mit einem blauen Auge davongekommen. Schade, denn die Mannschaft hätte sich mehr verdient gehabt.

Kader: Markus Birwipfel ©, Robert Birwipfel, Christoph Emsenhuber, Johannes Emsenhuber, Christian Holzinger, Markus Zeuner, Sascha Vorlaufer (L) und Thomas Resel

VCU Herren verloren das Duell gegen den Landesmeister 1:3.

Nach erfolgreichem Start letzte Woche ging es diesen Samstag zum regierenden Landesmeister nach Aschbach. Es wurde ein sehr schweres und knappes Spiel erwartet.

Die VCU Spieler starteten überragend in den ersten Satz und es funktioniert auch alles. Der Gegner wurde von Anfang an dominiert und Kilb legte vor. Vor allem durch druckvolles Service und konzentrierter Annahme gestaltete sich der erste Durchgang einfach.

Dieser Lauf konnte leider nicht konserviert werden und die Kilber Herren ließen in allen Elementen etwas nach, wodurch die Heimischen immer besser ins Spiel fanden und so geschah es, dass kein Satz mehr gewonnen wurde. Es gestaltete sich zwar ein ausgeglichenes Spiel, jedoch gewann immer die taktisch besser agierende Mannschaft den Durchgang und somit auch verdient das Spiel.

Fazit: Leider wieder nur knapp dabei. Es zeigt sich, dass man sich gegen starke Gegner einfach keine Schwächephasen leisten kann und man muss vor allem beim Service und in der Annahme höchst konzentriert und effektive sein.

Kader: Markus Birwipfel ©, Robert Birwipfel, Christoph Emsenhuber, Johannes Emsenhuber, Benjamin Kargl, Christian Holzinger, Markus Zeuner, Sascha Vorlaufer (L), Jürgen Thanner, Thomas Resel und Markus Hainich

Zum Saisonauftakt ein Derbysieg: „VCU Batmans vs. USP Panthers“

Die Volleyball Landesliga Herren aus Kilb durften nach anstrengender und intensiver Vorbereitung nun endlich in die Saison 2017/ 2018 starten. Der Vizelandesmeister des vergangenen Jahres hatte mit St. Pölten einen Gegner vor der Brust, der ihm wenig Probleme bereiten sollte, wenn das eigene Leistungsvermögen abgerufen werden kann.

So kam es am Samstagabend zu einem klaren 3:0 der Hausherren, bei dem jedoch noch einige „ups and downs“ den Spielverlauf prägten. Zur ersten technischen Auszeit des ersten Satzes hatten sich die Kilber nach nervösen Beginn einen Rückstand eingefangen, den sie jedoch in weiteren Verlauf egalisieren konnten, und sicherten sich nach 26min den ersten Durchgang mit 25:20.

Der zweite Satz begann sehr gut für die Heimmannschaft, stetig wurde der Punktevorsprung ausgebaut. Jedoch leisteten sich die Kilber eine Fehlerserie zum Satzende, so dass die Gäste bei 24:24 auf einmal guten Chancen am Satzausgleich hatten. Nach einigen spannenden Ballwechseln setzte sich dann doch der Vizemeister mit 28:26 durch.

Der VCU nahm den Schwung des 2:0 Satzvorsprungs mit in den dritten Durchgang, während bei den Gästen immer mehr der Glaube an den eigenen Sieg schwand. Konsequent im Spielaufbau, mit viel Druck auf den Gegner machend, rollte nun der VCU Express wie geölt, was sich nach nur 20 min in dritten Satz mit 25:12 wiederspiegelte.

Coach Thomas Resel konnte seinen kompletten Kader einsetzen und feierte mit seinen Spielern die ersten drei Punkte der Saison. Der Grundstein zur Erreichung der Saisonziele ist gelegt.  Nach dem Spiel überreichte NÖVV-Beachreferent Christian Lick, in Vertretung von NÖVV-Präsident Thomas Mayer, den Spielern des VCU Raika Kilb die Silbermedaillen und die Urkunde für den Vize-Landesmeister Herren 2016/2017.