Schlagwort: Sieg

Sieg und Niederlage zum Meisterschaftsbeginn der SG Mank-Kilb U20 weiblich

SG Mank-Kilb Vs SVS Sokol Schwechat 0:2

SG Mank-Kilb Vs SG Bisamberg-Hollabrunn 2:1

Der Auftakt fand heute in der Heimhalle des VCU Kilbs statt. Als Gäste waren der Nachwuchs der beiden Bundesligavereine Schwechat und Bisamberg-Hollabrunn angereist um sich mit unseren jungen Damen 1 Spielerinnen zu messen. Im ersten Spiel erkannte man, dass das neu formierte Team noch mit Abstimmungsproblemen kämpft und somit konnte man gegen die Sokol -Spielerinnen nur wenig Gegnenwehr erzeugen. Das druckvolle Service der Gäste erschwerte einen reibungslosen Spielaufbau und der gewünschte Angriffsdruck konnte zu selten erreicht werden. Eine klarer und verdienter Sieg für die Schwechaterinnen war die Folge.

Die Erfahrungen wollten die SG – Spielerinnen gleich ins zweite Spiel mitnehmen eine Leistungssteierung erzielen. Eine gewisste Unsichheit war noch zu spüren am Beginn des Matches gegen Bisamberg-Hollabrunn und der erste Satz wurde verloren bevor sich das Blatt wendete und das Team den Glauben an sich fand. Druckvolle Service bzw. Angriffe von Anna Kerschner und Jana Fendl wurden dem Publikum präsentiert. Der zweite Durchgang wurde gewonnen und es kam zum Entscheidungssatz. Spannung lag in der Luft und wir liefen einem kleinen Rückstand hinterher. In der Crunch-Time lagen wir noch 10:13 zurück, bevor sich das Team auf Ihre Stärken konzentrierte und den Satz und das Match gewinnen konnte.

Herzliche Gratalation zum ersten Auftritt und zum ersten Erfolg an die gesamte Mannschaft.

Kader: Linda Bürgmayr, Jana Fendl, Laura Käfinger, Anna Kerschner, Magdalena Lechner, Viktoria Luger, Carola Stadler, Johanna Zuser, Magdalena Zuser Coach: – Robert Birwipfel

VCU Damen gewannen dieses Wochenende beide Spiele

Am Samstag ging es für die VCU Damen zu ihren nächsten Meisterschaftsspielen nach St. Pölten, wo man auf die Heimmannschaft sowie das Team aus Zwettel traf.

Im ersten Match trafen die Kilber Mädels auf die junge Mannschaft aus St. Pölten.
obwohl die Kilberinnen nicht durchgängig ihr Spiel aufbauen konnten, punkteten sie mit starkem Service und druckvollen Angriffen und gewannen den Satz mit 11:25. Im zweiten Satz schlichen sich ebenso einige Eigenfehler, nichtsdestotrotz ging auch dieser relativ klar an die VCU Damen.  Den 3. Satz starteten sie mit einer anderen Aufstellung, welche die Mannschaft ein wenig verunsicherte. Somit konnten sie sich nicht klar absetzen.  Zu Ende hin fand man dann wieder ins Spiel und der VCU gewann 3:0 gegen St. Pölten.

Nach der Niederlage das Wochenende zuvor, brannten die Kilber Damen dieses Mal auf einen Sieg gegen Zwettel.
Des Weiteren wollte man gleich von Beginn an Gas geben und die Gegner unter Druck setzen. Die VCU Damen schafften es durch starkes Service und gezielte Angriffe den Satz mit 21:25 für sich zu gewinnen. In den nächsten zwei Sätzen minimierten sich die Eigenfehler und die Kilberinnen konnten immer mehr ihr eigenes Spiel aufbauen und zeigen, was in ihnen steckt. So gewannen sie das Match klar mit 0:3.

Fazit: Es steckt noch mehr Potential in den VCU Damen, als sie an diesem Spieltag zeigen konnten. Doch mit den gewonnen 6 Punkten haben sie sich an die Tabellenspitze gekämpft und können damit sehr zufrieden sein.

Kader: Magdalena Fink ©, Lisa Haas, Christina Wagner, Stephanie Haiden, Anna-Katharina Binderlehner, Corina Gansch, Helena Gansch, Gabriele Blumauer

Bericht: Helena Gansch

U17 weiblich beendet das Jahr mit einem Sieg

VCU Raika Kilb – Zwettl 0:2 (18, 17),
VCU Raika Kilb – Groß-Siegharts 2:0 (-18, -10)

Heute spielte die U17 weiblich gegen Zwettl und Groß-Siegharts in Zwettl.

Im ersten Match gegen Zwettl spielten die Kilber Mädels zwar sehr brav mit, jedoch reichte es nicht für einen Satzgewinn und das Duell ging mit 2:0 an die Gastgeberinnen. Im zweitem Spiel lagen die VCU Spielerinnen von Beginn an in Front und konnten das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden.

Fazit: Dieses Mal musste auf beide Aufspielerinnen verzichtet werden und somit versuchte sich Alexandra Roitner erstmals als Zuspielerin. Der Trainer war mit ihrer Leistung mehr als zufrieden und die gesamte Mannschaft meisterte die ungewöhnliche und neue Situation mit Bravour.

Kader: Anika Kerschner ©, Tanja Bernhuber, Marlene Döller, Alexander Roitner, Klarissa Pils, Lara Scheichelbauer, Laura Käfinger, Linda Bürgmayr.

U15 Mädels gewinnen beide Spiele

Am Sonntag reiste die U15 weiblich zu ihren nächsten Meisterschaftsspielen nach Groß-Siegharts, wo man auch auf Ybbs traf. Lena Redlingshofer und Alexander Roitner waren an diesem Tag verhindert.

Im ersten Spiel gegen Ybbs konnte die gesamte Mannschaft durch druckvolles Service überzeugen und gewann diese auch klar mit 2:0.

Im Match gegen die Gastgeberinnen bot sich fast das gleiche Bild, jedoch war die Gegenwehr größer und dementsprechend das Ergebnis auch nicht so eindeutig. Die Kilber Mädels ging auch dieses Mal mit einem 2:0 Sieg vom Feld.

Fazit: Ein sehr erfolgreicher Tag für die Mannschaft. Die Spielerinnen meisterten sämtliche Änderungen an der Aufstellung und Spielfunktionen ohne Probleme.

Kader: Laura Käfinger ©, Nadine Wagner, Johanna Fuchs, Jana Fendl, Lindy Bürgmayr, Viktoria Thanner, Klara Kaiblinger.

VCU Damen vs. Purgstall und Mank

Am Samstag fuhren die Kilber Damen zu ihrem ersten Meisterschaftsspiel dieser Saison. Mit einer dezimierten Mannschaft ging es nach Purgstall. Die Heimmannschaft holte zusätzliche Landesligaspielerinnen um ihre Matches sicher zu gewinnen. Im ersten Satz konnten die VCUler noch überzeugen und gewannen diesen knapp mit 25:23. Leider gelang es ihnen in den darauffolgenden Sätzen nicht mehr so gut, da die Serviceleistung der Gegner sich stark verbesserte. Keine Annahme, keine Angriffe. So verloren die Kilber Mädels 1:3

Das zweite Match war das Derby gegen Mank. Die Mädchen waren ein bisschen aufgeregt, weil der UVC mit drei Ex -Bundesligaspielerinnen auftauchte. Der erste Satz verlief ausgeglichen, Punkt um Punkt wurde gekämpft. Die VCU Spielerinnen konnten sich durchsetzen und gewannen mit 26:24. Der zweite Durchgang wurde mit großem Vorsprung mit 25:13 gewonnen. Leider musste der Dritte knapp mit 23:25 abgegeben werden und dann kratzten die Mädels ihre letzten Reserven zusammen und gewannen den 4. Durchgang mit 25:18.

Fazit: An diesem Tag bewiesen alle Spielerinnen ihr Können, vielleicht gerade, weil einige Stammspielerinnen fehlten und dadurch Eigeninitiative ergreifen mussten.

 

U15 Mädels starten mit Sieg und Niederlage

Bei wunderschönem Wetter ging es für den VCU Nachwuchs nach Zwettl. Die Mädchen spielten zum ersten Mal auf das Großfeld 6 gegen 6 und das auch gleich mit der schwersten Aufstellungsvariante, sprich 1 Zuspielerin und 5 Angreiferinnen.

Sie machten ihre Sache sehr gut und hatten gleich eine Riesenchance auf den ersten Satzgewinn im ersten Durchgang gegen die Gastgeberinnen. Dieser wurde jedoch knapp verloren und im zweiten Satz war die Luft etwas draußen und das Spiel ging an Zwettl.
Im zweiten Spiel setzten sich die VCU Raika Kilb Kids gegen Mank mit 2:0 durch.

Fazit: Die Mädels machten ihre Sache sehr gut und es wurde der gesamte Kader eingesetzt. An der Aufstellung muss noch etwas gefeilt werden und danach wird auch noch im taktischen und technischen Bereich gearbeitet.

Kader: Laura Käfinger ©, Alexandra Roitner, Nadine Wagner, Johanna Fuchs, Lena Redlingshofer, Jana Fendl, Lindy Bürgmayr, Viktoria Thanner, Klara Kaiblinger.

Zum Saisonauftakt ein Derbysieg: „VCU Batmans vs. USP Panthers“

Die Volleyball Landesliga Herren aus Kilb durften nach anstrengender und intensiver Vorbereitung nun endlich in die Saison 2017/ 2018 starten. Der Vizelandesmeister des vergangenen Jahres hatte mit St. Pölten einen Gegner vor der Brust, der ihm wenig Probleme bereiten sollte, wenn das eigene Leistungsvermögen abgerufen werden kann.

So kam es am Samstagabend zu einem klaren 3:0 der Hausherren, bei dem jedoch noch einige „ups and downs“ den Spielverlauf prägten. Zur ersten technischen Auszeit des ersten Satzes hatten sich die Kilber nach nervösen Beginn einen Rückstand eingefangen, den sie jedoch in weiteren Verlauf egalisieren konnten, und sicherten sich nach 26min den ersten Durchgang mit 25:20.

Der zweite Satz begann sehr gut für die Heimmannschaft, stetig wurde der Punktevorsprung ausgebaut. Jedoch leisteten sich die Kilber eine Fehlerserie zum Satzende, so dass die Gäste bei 24:24 auf einmal guten Chancen am Satzausgleich hatten. Nach einigen spannenden Ballwechseln setzte sich dann doch der Vizemeister mit 28:26 durch.

Der VCU nahm den Schwung des 2:0 Satzvorsprungs mit in den dritten Durchgang, während bei den Gästen immer mehr der Glaube an den eigenen Sieg schwand. Konsequent im Spielaufbau, mit viel Druck auf den Gegner machend, rollte nun der VCU Express wie geölt, was sich nach nur 20 min in dritten Satz mit 25:12 wiederspiegelte.

Coach Thomas Resel konnte seinen kompletten Kader einsetzen und feierte mit seinen Spielern die ersten drei Punkte der Saison. Der Grundstein zur Erreichung der Saisonziele ist gelegt.  Nach dem Spiel überreichte NÖVV-Beachreferent Christian Lick, in Vertretung von NÖVV-Präsident Thomas Mayer, den Spielern des VCU Raika Kilb die Silbermedaillen und die Urkunde für den Vize-Landesmeister Herren 2016/2017.

Die Kilber U17 Mädels starten erfolgreich in die Meisterschaft

Am Sonntag ging es für die U17 weiblich nach Ybbs zum Saisonauftakt. Die Vorgabe des Trainers lautete für beide Spiele Eigenfehler zu reduzieren. In beiden Spielen trat die Mannschaft mit veränderter Aufstellung an. Es gilt derzeit die beste Aufstellung für die Zukunft zu finden und die Mädchen zeigten das sie sehr flexibel und universell Einsetzbar sind. Gegen Melk entschieden die Mädels den Entscheidungssatz für sich und gegen Ybbs ging die Mannschaft als 2:0 Sieger vom Feld.

Fazit: Eine sehr solide Leistung aller Spielerinnen. Es steckt jedoch noch sehr viel Potential in der Mannschaft welche noch abgerufen werden muss.

Kader: Anika Kerschner ©, Tanja Bernhuber, Marlene Döller, Alexander Roitner, Klara Kaiblinger, Klarissa Pils, Anna Gonaus, Lara Scheichelbauer.